Die Baustelle wächst von Tag zu Tag. Den beiden Bauwerken (Mädchen-Schlafsaal-Gebäude mit Nassräumen und Speisesaal-Gebäude mit Küche) steht das Gießen des Ringankers als Grundlage für Zimmerdecken und Dachkonstruktion kurz bevor (vielleicht ist es sogar schon geschehen).
Die Schule wächst, blüht und gedeiht. Die Zahl der Schüler liegt jetzt bei über 240. Die Schule hat sich zudem im Ranking bei Prüfungen des Education Ministry ständig verbessert und steht jetzt unter den TOP 5 des Distriktes (vergleichbar mit einem Bundesland). In der 8. Klasse mit 16 Schülern (vorher nur 3) sind jetzt auch einige Schüler von anderen Schulen zu uns gekommen. Man sieht die Qualität der Schule spricht sich herum.
Ein Interview mit dem Schulgründer (dem „Bruder“ von Jörg) zeigte uns das weitere starke Engagement der Elternschaft. Die wichtigste Information aus dem Interview ist, dass die Beschneidung der Mädchen deutlich zurückgeht. Das gilt vor allem für sich inzwischen ansiedelnde Massai und für solche, die ihre Mädchen zur Schule schicken. Unsere Elternschaft wird nicht mehr beschneiden. Ein Termin bei verschiedenen Ministern und dem Governor des Distriktes (entspricht dem Ministerpräsidenten in einem Bundesland bei uns) hat uns beim Strom- und Wasseranschluss gut vorangebracht. Wir haben klar gemacht, dass das Internat ohne beides nicht betrieben werden kann. Die Zusagen des Governors stehen.
Fotodokumentation Teil 2